Hey ihr Lieben,
ich habe ja schon in meinem letzten Blogeintrag davon erzählt, das ich eine E-Mail zu einem Informationsabend, was offiziell Beratungsgespräch hieß, mit meinen Eltern eingeladen wurde. Dieses Gespräch hatte ich gestern. Allerdings hat es sich dann als einen ersten Teil meines Bewerbungsverfahrens herausgestellt. Es war erst einmal schon sehr schwer zu finden, weil das Gelände sehr groß war. Allerdings waren wir als erstes da und das sogar eine viertel Stunde zu früh (Naja, lieber zu früh als zu spät. Nicht wahr?). Auf jeden Fall haben sich dann erst einmal alle die da waren und zu PI gehören vorgestellt. Danach wurden Eltern und "Kinder" getrennt. Wir sind in einen anderen Raum gegangen und waren 5 Leute. 3 Mädchen und 2 Jungs. Wir waren jedoch alle aus unterschiedlichen Wahlkreisen. Zum Glück! Denn alle waren total nett und ich fäde es schade, wenn ich keinen davon wieder sehen würde. Denn wenn wir alle ein Stipendium bekommen werden wir uns bei den Vorbereitungsseminaren wieder sehen und wahrscheinlich auch zusammen fliegen.
Dann haben wir erst einmal ein Blatt bekommen was wir ausfüllen sollten und uns dann ein wenig auf Englisch vorgestellt. Anschließend haben wir uns über einige Dinge auf Deutsch unterhalten und durften auch jede Menge Fragen stellen.
Nachdem wir fertig waren sind wir wieder alle mit unseren Eltern in einen Raum und haben dann dort noch ein wenig geredet. Das alles ging ungefähr 2 Stunden.
Und jetzt heißt es wieder abwarten, denn die PI Leute schreiben jetzt eine Empfehlung ob ich dafür geeignet bion ins Ausland zu gehen. Und wenn das der Fall ist dann bin ich meinem Traum schon mal wieder ein Stück näher und habewahrscheinlich noch einmal ein Vorstellungsgespräch.
Aber in der Zeit kann ich auch schon einmal viel lernen. Denn am 12.11. habe ich einen Brief bekommen in dem stand das ich zu einem Vorstellungsgespräch am 13.12.2014 eingeladen bin. Ich bin schon sehr sehr aufgeregt, weil ich zu diesem Gespräch in den Bundestag muss und natürlich auch ein wenig Angst habe das jemand anders das Stipendium für die USA bekommt. Denn ich würde wirklich unheimlich gerne in die USA und dort alles einfach mal kennen lernen.
Aber bis ich das Vorstellungsgespräch habe heißt es jetzt erst mal abwarten und dann melde ich mich wieder.
Ich hoffe ihr habt in der Zeit auch sehr viel Spaß.
Lina
Hey! Mein Name ist Lina und ich werde 2015/2016 ein Jahr in Irland, also weit weg von zu Hause, verbringen ;) Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut einfach mal vorbei.
Dienstag, 18. November 2014
Dienstag, 4. November 2014
Etwas über mich und das Bewerbungsverfahren
Hallöchen,
mein Name ist Pascalina und ich bin 15 Jahre alt. Meine Freunde nennen mich allerdings bloß Lina. Ich wohne in Berlin und habe mich dieses Jahr für das PPP-Stipendium 2015/2016 und ein Teilstipendium nach Irland beworben. Meine Austauschorganisation ist Partnership International e.V. (PI). Und würde ich in diesem Blog gerne meinen Weg zum von mir erhofften Auslandsjahr beschreiben. Denn ich träume schon seit der 2. Klasse davon einmal ein Auslandsjahr machen zu können. Doch bevor ihr euch jetzt vielleicht fragt wohin ich lieber möchte. Ich weiß nicht wirklich wohin ich lieber möchte, denn ich finde das beide Länder ihre Vorzüge haben und beide auch sehr spannend werden können. Jedoch träume ich schon immer von einem Auslandsjahr in die USA um einemal zu sehen wie es in den High Schools wirklich läuft, um die Politik besser zu erfahren und auch zu sehen welche Vorurteile wirklich vorhanden sind. Jedoch ist Irland wegen der Landschaften sehr toll. Ich würde gerne wissen wollen ob es wirklich stimmt das die Iren eher familiär sind und viele Geschichten erzählen. In beiden Ländern würde ich auch gerne die fremde Kultur kennen lernen. Denn beide hören sich sehr spannend an. Aber ich werde wohl immer ein wenig mehr Gewicht auf Amerika legen,weil ich darüber schon so viel weiß und einige Dinge gerne selbst erleben würde. Das heißt natürlich nicht das ich nicht auch gerne nach Irland würde. Nur ich mag Amerika sehr und würde mich über das PPP-Stipendium sehr freuen. Denn als Junior-Botschafterin in die USA zu reisen finde ich sehr besonders. Man kann viele Erfahrungen machen und vielleicht auch mehr über die Politik Amerikas erfahren.
Ich habe noch nciht viel vom Bewerbungsverfahren hinter mir, aber ich werde euch das, was ich bisher erlebt habe anfangen zu erzählen. Ungefähr im Juni habe ich die grüne Bewerbungskarte ausgefüllt was natürlich ziemlich früh war. Doch dann habe ich anschließend gleich die vollständigen Bewerbungsunterlagen zugeschickt bekommen. Da hieß es dann ungefähr 6 Seiten ausfüllen, was nicht immer einfach war, da ich mir um einige Dinge noch keine Gedanken gemacht hatte.
Nachdem ich das dann ausgefüllt hatte, musste ich auch noch ein Motivationsschreiben für das Teilstipendium nach Irland schreiben. Anschließend hieß es dann die beiden Briefe zur Post zu bringen und warten. Und ich sage euch das warten wird von Tag zu Tag schlimmer.
Da ich mir jedoch denke, dass demnächst der Brief von Partnership International kommen müsste renne ich nun jeden Tag zum Briefkasten um zu sehen ob endlich ein Brief da ist.
Ich hoffe natürlich sehr, dass ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde.
Gestern habe ich dann eine E-Mail erhalten das meine Eltern und ich zu einem Informationsabend eingeladen sind damit die Leute von PI uns besser kennen lernen können und wir sie. Zudem wollen sie dort mit uns über unsere Ängste und Sorgen sprechen, das finde ich sehr interessant, denn es ist sicher spannend andere Leute kennen zu lernen die auch ein Auslandsjahr machen möchten.
Falls ich ein paar Rechtschreibfehler drin haben sollte tut mir das leid. Ich werde euch aber auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Liebe Grüße
Lina
mein Name ist Pascalina und ich bin 15 Jahre alt. Meine Freunde nennen mich allerdings bloß Lina. Ich wohne in Berlin und habe mich dieses Jahr für das PPP-Stipendium 2015/2016 und ein Teilstipendium nach Irland beworben. Meine Austauschorganisation ist Partnership International e.V. (PI). Und würde ich in diesem Blog gerne meinen Weg zum von mir erhofften Auslandsjahr beschreiben. Denn ich träume schon seit der 2. Klasse davon einmal ein Auslandsjahr machen zu können. Doch bevor ihr euch jetzt vielleicht fragt wohin ich lieber möchte. Ich weiß nicht wirklich wohin ich lieber möchte, denn ich finde das beide Länder ihre Vorzüge haben und beide auch sehr spannend werden können. Jedoch träume ich schon immer von einem Auslandsjahr in die USA um einemal zu sehen wie es in den High Schools wirklich läuft, um die Politik besser zu erfahren und auch zu sehen welche Vorurteile wirklich vorhanden sind. Jedoch ist Irland wegen der Landschaften sehr toll. Ich würde gerne wissen wollen ob es wirklich stimmt das die Iren eher familiär sind und viele Geschichten erzählen. In beiden Ländern würde ich auch gerne die fremde Kultur kennen lernen. Denn beide hören sich sehr spannend an. Aber ich werde wohl immer ein wenig mehr Gewicht auf Amerika legen,weil ich darüber schon so viel weiß und einige Dinge gerne selbst erleben würde. Das heißt natürlich nicht das ich nicht auch gerne nach Irland würde. Nur ich mag Amerika sehr und würde mich über das PPP-Stipendium sehr freuen. Denn als Junior-Botschafterin in die USA zu reisen finde ich sehr besonders. Man kann viele Erfahrungen machen und vielleicht auch mehr über die Politik Amerikas erfahren.
Ich habe noch nciht viel vom Bewerbungsverfahren hinter mir, aber ich werde euch das, was ich bisher erlebt habe anfangen zu erzählen. Ungefähr im Juni habe ich die grüne Bewerbungskarte ausgefüllt was natürlich ziemlich früh war. Doch dann habe ich anschließend gleich die vollständigen Bewerbungsunterlagen zugeschickt bekommen. Da hieß es dann ungefähr 6 Seiten ausfüllen, was nicht immer einfach war, da ich mir um einige Dinge noch keine Gedanken gemacht hatte.
Nachdem ich das dann ausgefüllt hatte, musste ich auch noch ein Motivationsschreiben für das Teilstipendium nach Irland schreiben. Anschließend hieß es dann die beiden Briefe zur Post zu bringen und warten. Und ich sage euch das warten wird von Tag zu Tag schlimmer.
Da ich mir jedoch denke, dass demnächst der Brief von Partnership International kommen müsste renne ich nun jeden Tag zum Briefkasten um zu sehen ob endlich ein Brief da ist.
Ich hoffe natürlich sehr, dass ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde.
Gestern habe ich dann eine E-Mail erhalten das meine Eltern und ich zu einem Informationsabend eingeladen sind damit die Leute von PI uns besser kennen lernen können und wir sie. Zudem wollen sie dort mit uns über unsere Ängste und Sorgen sprechen, das finde ich sehr interessant, denn es ist sicher spannend andere Leute kennen zu lernen die auch ein Auslandsjahr machen möchten.
Falls ich ein paar Rechtschreibfehler drin haben sollte tut mir das leid. Ich werde euch aber auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Liebe Grüße
Lina
Abonnieren
Kommentare (Atom)