Dienstag, 26. Mai 2015

Bewerbungen und nurnoch 95 Tage!

Hey ihr Lieben,
sorry das der Post doch nicht so schnell gekommen ist wie er eigentlich sollte. Aber irgendwie hatte ich dann viel für die Schhule zu tun und bin dann nicht mehr zum schreiben gekommen.
Aber heute habe ich wegen mündlichen Abi-Prüfungen frei und kann somit endlich meinen Post schreiben, der schon längst überfällig ist.
Also an alle die jetzt so langsam anfangen sich zu bewerben. Passt auf mit welcher Organisation ihr geht. Geht auf verschiedene Messen zum Thema Auslandsjahr, seht euch alles an. Und dann sucht euch 1-3 Austauschorganaisationen raus mit denen ihr euch vorstellen könntet wegzugehen. Guckt aber bitte nicht nur auf den Preis! Seht auch ob euch die Leute sympatisch sind, was alles angeboten wird und was ihr so für Rezensionen im Internet findet.
Ich habe mich nur bei einer Organisation beworben. Allerdings stand bei mir auch schon ziemlich früh fest das ich mit der Organisation gehen kann und musste dadurch nicht noch mehr Bewerbungen schreiben. Ich weiß es ist lästig alles keine Ahnung wie oft auszufüllen, nur weil man unbedingt weg möchte. Aber glaubt mir. Das ist  es wert! Wir hatten einige bei uns in der Austauschgruppe die nicht gehen konnten, weil sie am Ende kein Stipendium bekommen haben. Und das war echt horror. Aber wenn ihr euch bei allem lange genug vorher anfangt zu bewerben, imer freundlich auftretet,  dann wird das schon. Aber ichschweife ab.
Einige von euch denken vielleicht das es besser ist mit großen Austauschorganisationen zu fahren. Aber kleine Austauschorganisationen sind genauso gut. Ich habs jetzt bei PI selbst erlebt. Du rufst dort an, nennst deinen Namen und sie wisse sofort wer du bist und nehmen sich ehrlich die Zeit und beantworten euch alles was ihr wissen wollt. Aber am Ende müsst ihr selbst entscheiden mit welcher Organisation ihr gehen wollt. Wenn ihr alles ausgefüllt habt, beginnt das lange warten. Ihr müsst auf den Bewerbungsschluss warten und kriegt erst dann eine Antwort, ob sie euch angenommen haben oder ihr werdet noch zu einem Gespräch eingeladen in dem sie euch darauf testen  ob ihr reif genug seid zu gehen. Ob ihr die Einstellung dazu habt und das meistern könnt. Und damit euch die Zeit zwischen Ende August und Mitte Dezember (So wars jedenfalls bei mir) nicht so lang vorkommt, kriegt ihr schonmal die Gastfamilien unterlagenzugeschickt die ihr ausfüllen müsst. :`D Ich war danach ziemlich abgenervt. Denn ich hatte mich ja sowohl für das PPP als auch für das Regelprogramm beworben und musste dadurch die Gastfamilien unterlagen zweimal ausfüllen. Allerdings hat man für beides nur 1 Monat Zeit und da ist es ziemlich anstrengend alles hinzubekommen. Aber wenn man nett nachfragt geben euch die Austauschorganisationen in der Regel noch ein wenig mehr Zeit wenn ihr das nicht pünktlich schafft.
Tja und dann wartet man bis zum Gespräch. Ist man dann angenommen, beginnt das lange warten. Man guckt jeden Tag in die Mails und hofft auf irgendeine Mail von der Organisation. Man wartet auf die Einladung zum Vorbereitungstreffen, das Abflugdatum und die Gastfamilie und vor allem die Schule. Wenn man seine Gastfamilie dann so früh hat wie ich ist man heil froh, aber gleichzeitig weiß man nicht was man mit ihnen reden soll. Und wenn man dann alles hat beginnt das warten. In der zwischenzeit fängt man an sein Abschiedsbuch (wenn man eins macht) rumzugeben, genießt die Tage die man hier noch hat. Und die Zeit rennt und rennt. Es kommt mir wie gestern vor als ich meinen Countdown auf dem Handy eingerichtet habe und es dann nach einigen Wochen gefeiert habe, dass ich endlich unter 150 Tagen bin. Und jetzt... Jetzt bin ich schon zweistellig und es sind nurnoch 95 Tage. Die Zeit rennt und man fängt langsam an sich über alles Gedanken zu machen. Ob es wirklich richtig war sich dafür zu entscheiden. Doch im Endeffekt kommt man am Ende immer wieder zum gleichen Entschluss. Es ist das Richtige!
Entschuldigt für den langen Post, aber das wollte ich schon so lange alles schreiben. Und jetzt habe ich halt mal Zeit.
Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, könnt ihr mir jederzeit eine E-Mail schreiben.
Liebe Grüße

Lina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen