Hey ihr,
heute sind es nurnoch 4 Wochen und 1 Tag,wenn ich ganz genau bin, bis es los geht. Die Zeit vergeht wie im Flug und so langsam frage ich mich immer häufiger was ich da eigentlich tun werde. Wie bescheuert bin ich eigentlich alles aufzugeben und zu ganz fremden Leuten zu gehen und dort zu leben? Aber ich werde das jetzt durchziehen! Egal was ich noch alles denken werde. Ich freue mich auch irgendwie schon drauf. Im Moent sind meine Gefühle eine einzige Achterbahnfahrt. Aber das geht auch wieder vorbei.
So und jetzt noch zu einem etwas psannenderen Thema. Eigentlich wollte ich den Post erst schreiben wenn ich auch Fotos habe, aber da meine Gastgeschenke wahrscheinlich erst 2 Tage vor meinem Abflug fertig werden, werde ich die Fotos einfach später hinzufügen. Viele von euch fragen sich vielleicht was schenke ich bloß meiner Gastfamilie? Für andere ist es bloß eine Inspiration weil sie sich noch keine Gedankendrüber machen müssen, wieder andere sind nur interessiert daran was ich meiner Gastfamiliie schenke und wieder andere werden darüber lachen weil sie diese Frage schon kennen und ihr Jahr schon hinter sich haben.
Ich habe lange darüber nachgedacht was ich schenken könnte. Denn irgendwie ist es schwierig Geschenke zu finden auch wenn man seine Familie schon hat. Weihnachtsmann im August zu sein ist echt nicht einfach kann ich euch sagen. Nach langem überlegen und Hilfe suchend bei meinen Freunden und meiner Familie bin ich dann aber doch endlich auf ein paar Ideen gekommen. Es gibt für alle in meiner Gastfmilie etwas süßes, also für jeden einzeln was. Und dann gibt es für alle zusammen noch ein Fotoalbum mit Bildern von Sehenswürdigkeiten aus Berlin und eine Uhr die aussieht wie der Fernsehturm. Allerdings hat er sowohl die deutsche als auch die irische Flagge auf sich verewigt bekommen. Zudem habe ich zusammen mit meiner Mutter eine Karte besorgt auf der man den Fernsehturm und die erste Ampel Berlins sehen kann. Die Karte ist so eine karte die wenn man sie schwenkt sich das Bild bewegt. In dem Fall kann man dann die Ampel auf rot oder grün stellen. Tja und dann noch eine Packung Ampelmännchen Gummibärchen. Das dürfte reichen, da es ja nur eine Kleinigkeit sein soll und wenn man zu viel audgibt, nehmen die meisten das nicht an, weil sie finden das es zu viel ist. Also merkt euch: Selbstgemachtes ist immer super!
Ich hab das alles ausgesucht, weil ich nicht will das es meiner Gastfamilie am Ende nicht gefälllt wenn ich jedem einzeln "einen Gegenstand" schenke und sie wollten auch ein bisschen was von meiner Heimat (Berlin) kennen lernen. Also perfekt.
So das wars dann auch erstmal wieder. Ist länger geworden als ich gedacht habe. Morgen und am 5.8. ist jeweils ein ATS-Treffen in Berlin. Darüber werde ich dann noch berichten, da ich zu beiden hingehe.
Eure
Lina
Hey! Mein Name ist Lina und ich werde 2015/2016 ein Jahr in Irland, also weit weg von zu Hause, verbringen ;) Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut einfach mal vorbei.
Freitag, 31. Juli 2015
Freitag, 3. Juli 2015
VBS!!!
Hey,
sorry, dass ihr so lange warten musstet, aber irgendwie habe
ich es nicht hingekriegt auch nur irgendeinen ordentlichen Satz zustande zu
bringen. Also.. Vom 19.6.-21.6. hatte ich ja das Vorbereitungsseminar in Bad Honnef.
Wer nicht weiß wo das liegt, so wie ich am Anfang. Es liegt in der Nähe von
Köln und ist ein ziemliches Kaff. Aber Naja.
Alsooo… Am 19.6. musste ich früh aufstehen und erst mal 5 1/2
Stunden Zug fahren bis ich da war. In Köln musste ich auch umsteigen,
allerdings hatte ich mich da schon mit ein paar anderen die auch an dem
Wochenende ihr VBT da hatten verabredet und so sind wir das letzte Stück
zusammen gefahren. Nachdem wir angekommen waren, haben wir die Teamer dort
getroffen. Allerdings waren wir zu früh dran und somit waren unsere Zimmer noch
nicht fertig. Also haben wir draußen ein wenig geredet und nach und nach sind
dann auch die anderen eingetrudelt. Anschließend haben wir unsere Zimmer
bezogen und danach sind wir runter zu Kaffee und Kuchen. Ich will aber auch
nicht zu viel erzählen, denn dann wäre das keine Überraschung mehr für die
Leute die auch mit PI irgendwann ins Ausland gehen und dieses
Vorbereitungsseminar noch vor sich haben. Alles was ich dazu noch sagen möchte
ist, dass das Seminar wirklich toll war und ich einige neue Dinge erfahren
habe, mich jetzt besser in andere
hineinversetzen kann und vor allem das ich auch neue wunderbare Leute kennen
gelernt habe, die einen verstehen wenn man über das ATJ spricht. Es wurde nicht nur geredet, sondern wir haben
auch oft gelacht und hatten viel Spaß. Alle unsere Fragen konnten geklärt werden. Wir haben auch über die Schule und die Gastfamilie gesprochen und wir haben auch erzählt bekommen wie das Jahr bei unseren Teamer früher abgelaufen ist. Und wir haben auch ein Rollenspiel in verschiedenen Gruppen gehabt. Es war überall witzig. Wir hatten relativ viele Freiheiten. Wir mussten erst um 23 Uhr das Licht ausmachen und morgens um 8 Uhr gab es dann Frühstück. Sonntag mussten wir uns dann alle verabschieden und nach Hause gehen/fahren. Da haben wir dann noch eine WhatsApp Gruppe mit allen gegründet. Damit wir weiter in Kontakt bleiben können. Insgesamt waren 9 Leute da die in die
USA gehen (davon nur 2 Mädchen), 1 Mädchen das nach England geht, und 10 Leute
die nach Irland gehen (allerdings nur 1 Junge). Und wir hatten insgesamt 4
Teamer: 2 die schon mal in Irland waren und 2 die schon mal in den USA waren.
An die Leute die sich jetzt denken „Oh Gott! Warum sind das nur so wenig?“ Es
gab viele Vorbereitungsseminare und es gab eine Menge Leute die in die USA
gehen. Natürlich gab es auch ein Seminar wo ganz viele die nach England gehen
waren, aber unsere Engländerin konnte zu dem Zeitpunkt nicht, deswegen war sie
mit bei uns. Aber bevor ich jetzt zu sehr abschweife. Das Vorbereitungsseminar
war wirklich toll und ich kann jedem nur sagen, dass er oder sie das auf jeden
Fall mitmachen sollte. Denn dadurch ist meine Vorfreude auf das ATJ noch mal mehr gewachsen und ich bin glücklich mich für das ATJentschieden zuhaben und auch für diese Organisation. Und zu meinem großen Glück muss ich von Berlin aus doch nicht alleine fliegen. :)
Gleichzeitig zu uns war auch noch ein VBS in Berlin. Wir hatten da so eine Aufgabe zu einem gemeinsamen Bild. Das seht ihr auch unten.
Wenn ihr jetzt noch irgendwelche Fragen habt, sei es zum
Thema Vorbereitungsseminar oder Wie bewerbe ich mich und was ist zu beachten
oder sonst irgendwelche Fragen die euch durch den Kopf gehen. Schreibt mir
einfach über das Kontaktformular oder per Facebook (Hab ich aber glaub ich auch
schon im letzten Post erwähnt.).
Ich würde mich auch über Feedback oder Kommentare oder wie auch immer freuen.
Hier sindjetzt noch ein paar Bilder vomVBS:
![]() | ||||||
| Das Bild ist aus Bildern von allen VBS entstanden. Wir haben das H&I gebildet! |
![]() |
| Alle Leute die in Bad Honnef waren. Wir sind nicht nach Ländern geordent. |
![]() |
| Von beiden VBS |
![]() |
| Eines unserer wunderbaren Spiele |
Lina
P.S.: Wer sich jetzt Lust bekommen hat mit PI ins Ausland zu gehen, kann auf der Internetseite von Partnership International e.V. oder auf Facebook gerne vorbeischauen.
Für sonstige Fragen stehe ich wie gesagt jederzeoit gerne zur Verfügung!
Abonnieren
Kommentare (Atom)



