Sonntag, 3. Januar 2016

Weihnachten!



Hallöchen mal wieder!
Dieses Weihnachten war nicht nur für mich ein besonderes Weihnachten, sondern auch für meine Gastfamilie. Ich durfte mein erstes Weihnachten in Irland feiern und meine Family hatte ein Mitglied mehr, aber gleichzeitig auch eins weniger. Die Mutter von meiner Gastmama war im Sommer gestorben und normalerweise haben sie Weihnachten immer mit ihr zusammen gefeiert. Also musste was Neues her.
Aber erst einmal vom Anfang. Meine Mama aus Deutschland hatte mir Adventskalender geschickt und die habe ich dann am 1. Dezember auch allen in meiner Family gegeben. Die waren alle überrascht, aber haben sich auch gefreut. Und dann hieß es einige Tage später Weihnachtsbaum ahoi! Natürlich ist der Weihnachtsbaum nicht aufs Wasser gegangen oder im Regen ertrunken. Allerdings hatten wir auch keinen echten Weihnachtsbaum. Der Baum ist aus Plastik und wird jedes Jahr wieder neu zusammen gesteckt. Ich fand das echt cool. Was allerdings mehr oder weniger nicht so mein Ding war, waren die ganzen Weihnachtsdekorationen im Haus. Jeder Teil im Haus war oder eher ist immer noch mit lauter Weihnachtsdeko geschmückt. Nicht so mein Ding, aber man gewöhnt sich dran. Immerhin konnte ich mich dagegen wehren, dass mein Zimmer mit Weihnachtsdeko geschmückt wird.
Ich hatte ja vom Weihnachtsbaum aufstellen erzählt. Wer sich jetzt denkt cool Anfang Dezember schon ein toller Weihnachtsbaum der irrt sich gewaltigt. Irgendwie hatten wir zwar den ganzen Schmuck unten, aber geschmückt haben wir den Baum dann erst 1 Woche vor Weihnachten. :´D
Irgendwie hatten wir dann immer was zu tun oder halt keine Lust den zu schmücken. Halt irgendwie irisch. Einen Weihnachtskranz hatten wir nicht und hier feiert man auch Nikolaus nicht. Dafür gibt’s dann an Weihnachten umso mehr. Dazu komm ich später noch.
Eine Woche vor Weihnachten habe ich dann mal angefangen mir Gedanken darüber zu machen was ich allen aus der Familie schenke. Meine Gastmama meinte ich muss keinem was schenken, aber das fand ich irgendwie doof. Für meinen Gastpapa hatte ich eh schon was, weil ich meine Mama aus Deutschland gefragt hatte, ob sie mir ein Spielzeug Polizeiauto schicken kann. 1 Tag vor Weihnachten habe ich dann noch für meine Gastmama eine Kerze gekauft (Sie liebt Kerzen). Also das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Am letzten Schultag (22.12.) hatten wir um 12 Uhr Schulschluss und durften in normalen Klamotten zur Schule kommen.
Nach der Schule sind wir dann zu fünft in die Stadt gegangen. Erst haben wir was gegessen und dann sind wir alle zusammen los nach Weihnachtsgeschenken gucken. Ich hatte echt viel Spaß dabei. Außerdem habe ich einige neue Seiten von Wexford entdeckt und habe mir letztendlich drei Bücher zu Weihnachten gekauft. Später sind wir dann (nur noch zu dritt) eislaufen gegangen. Das war echt unheimlich witzig und diesen Tag werde ich wahrscheinlich nie vergessen. Zwar war das Eis nicht sehr gut, aber es hat trotzdem unheimlich viel Spaß gemacht.  Aber auch hier musste ich irgendwann nach Hause.
An Christmas Eve haben wir nicht viel gemacht.  Wir haben hier zu Hause zusammen fern gesehen und irgendwie versucht die Zeit rumzukriegen. Wobei wir morgens noch in die Stadt gegangen sind.  Mit wir meine ich meine Gastmama, Hazel und mich.
An Christmas Day (Weihnachten) war es dann endlich soweit. Geschenke auspacken. Ich hatte am Abend vorher schon meine deutschen Geschenke ausgepackt (Halt die deutsche Tradition). Am nächsten Morgen sind dann so gegen 10 plötzlich alle die Treppen runter gerannt. Es wurde an meine Tür geklopft und ich dachte mir nur „Oh Gott kann ich bitte einfach weiter schlafen“. Aber ich bin dann nach 10 Minuten auch aufgestanden und ins Wohnzimmer gegangen. Da hatten dann alle schon angefangen ihre Geschenke auszupacken und ich war noch total verschlafen. Allerdings war ich sher überrascht, dass meine Gastmama auch für mich ein paar Geschenke hatte. Außerdem hing an meiner Tür eine Socke (halt so wie in den USA) und da waren ein paar Süßigkeiten drin und ein Film.
So gegen 12 Uhr sind wir dann zu den so genannten Großeltern (sie sind eigentlich nicht die Großeltern, werden aber von allen so genannt) gefahren. Wir hatten sie schon vorher mal besucht und von denen hatte ich auch eine Karte mit ein wenig Geld zu Weihnachten bekommen.
So gegen 13 Uhr sind wir dann da angekommen und gegen 14 Uhr gab es dann das Weihnachtsessen. Turkey und Ham mit roast potatoes und Gemüse und Gravy (keine Ahnung obs richtig geschrieben ist). Danach hab ich dann mein Buch gelesen und der Rest hat fern gesehen. Später sind dann noch Freunde von den Großeltern vorbeigekommen. Und so gegen 17 Uhr gab es dann noch ganz viel Nachtisch, der mir aber zu süß war oder halt nicht so mein Gechmack. Da wir das aber schon vorher wussten hat mir Granny scones gebacken, die ich dann essen konnte. Das sind einfach die besten. <3  Hier gibt es zu Weihnachten zum Nachtisch Christmas Pudding. Im Endeffekt ist es Kuchen mit Früchten drin.
Gegen 22 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Nebenbei: Die Großeltern wohnen in Arklow (Das ist ungefähr eine Stunde von zu Hause entfernt.).
Hazel hat dann dort übernachtet.
Am nächsten Tag (26.12.) haben wir hier zu Hause alle im Schlafanzug rumgehangen bis irgendwann abends. Allerdings sind gegen 18 Uhr dann Freunde gekommen und wir mussten uns vorher umziehen. Dann haben wir in der Bar gesessen und alle haben geredet und so weiter.
Ich bin dann relativ früh ins Bett gegangen, weil es mir zu langweilig wurde.
Ich hoffe das war jetzt ausführlich genug. :D

Greetings from the green Island

Lina
Aus dem Auto

Der Inhalt meiner Weihnachtssocke mit Weihnachtssocke

Ich konnte mich erst nicht entscheiden welche Kerze :´D

Ein paar Meter von meinem zu Hause entfernt. Ich liebe den Ausblick.

Ein bisschen Weihnachtsdeko

Me and my friends

Der Inhalt meines Pakets, nachdem schon einiges fehlt

Einen Tag war ich 2 andere Austauschschülerinnen besuchen,die in Gorey wohnen und da haben wir Kekse gebacken. Halt Weihnachtskekse, weil es das hier nicht gibt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen