Hey ihr alle,
ich habs endlich geschafft mich an diesen Post zu setzen.
Ich wollte ja vom Austauschschülertreffen erzählen. Hier in
Berlin gab es zwei und bei beiden Treffen waren wir zu dritt da die meisten
verreist waren oder schon geflogen sind. Das erste Treffen war am 1.8. und ich
stelle gerade fest da waren wir sogar zu viert. Wir haben uns im Hauptbahnhof
getroffen. Wir heißt in dem Fall Hannah, sie geht nach Kanada, Sarah, geht nach
Boston in England, und ich. Dann sind wir erst mal zum Alex gefahren und da ins
Alexa und in einen Berlin-Shop um für Hannah noch nach Gastgeschenken zu
gucken. Wer nicht weiß was das Alexa ist: Das ist ein großes Einkaufszentrum
mit vielen Geschäften. Anschließend haben wir uns dann zu Fuß auf den Weg zur
Friedrichstr. gemacht. Aber irgendwie sind wir zu Anfang in die falsche
Richtung gelaufen. :´D Aber mit Hilfe von Google Maps haben wir dann auch den
Weg gefunden und uns dort mit Georg, geht nach Kanada, getroffen. Dann sind wir
erst mal etwas essen gegangen und anschließend wieder zum Alex, weil Georg noch
etwas aus dem Alexa brauchte. Währenddessen haben wir immer über unser
Austauschjahr gesprochen und es war echt interessant wie unterschiedlich die
Familienkonstellationen sein können und auch andere Dinge über die wir gesprochen
haben.
Am 5.8. war dann nochmal ein Treffen. Dieses Mal allerdings
mit Jule, geht nach Kanada, und wiedermit Georg. Mit Jule habe ich mich echt
gut verstanden. Wir haben viel geredet und sind hauptsächlich rumgelaufen.
Zuerst waren wir in einem Ampelmännchenshop, weil sie noch Geschenke für ihre
Gasteltern brauchte. Anschließend sind wir zu Starbucks und danach sind wir in
sämtliche interessante Einkaufsläden und haben da ein bisschen geguckt, uns
aber nichts gekauft. Später haben wir über unsere Flugdaten gesprochen. Dabei
ist dann rausgekommen, dass Jule und ich am gleichen Tag fliegen. Eigentlich
hatten wir uns total gefreut, dass wir uns dann nochmal sehen können, aber
leider fliegt sie von Tegel und ich von Schönefeld. Also ziemlich unglücklich
irgendwie. Aber dran ändern kann man nun mal nichts.
Und jetzt noch zu einem anderen Thema. Ich habe noch 13 Tage
hier in Berlin. Eigentlich hört sich das total wenig an, aber irgendwie scheint
das alles immer noch so lange hin, auch wenn man sich manchmal echt fragt wo
die ganze Zeit geblieben ist, wenn man mal so zurück blickt. Ich hoffe, dass
die 13 Tage jetzt schnell umgehen und ich mich nicht weiter mit meiner Angst
plagen muss. Denn so langsam krieg ich echt ein flaues Gefühl im Magen. Ich
mache mir Gedanken darüber was ist wenn ich mich mit meiner Gastfamilie nicht
verstehe, was ich mir echt nicht vorstellen kann, weil alle unheimlich nett
sind, aber trotzdem. Was ist wenn ich dort keine Freunde finde und sonstige
Dinge. Aber irgendwie freue ich mich auch schon total darauf endlich nach
Irland zu fliege. Es sind gemischte Gefühle und ich versuche immer positiv zu
denken. Und vor allem hoffe ich, dass es mir dort gefallen wird.
Das war es dann auch erst mal wieder von mir und ich denke
ich melde mich, wenn der ganze Kofferwahnsinn zu Ende ist und somit alles in
Koffer und Tasche.
Lina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen