Sonntag, 30. August 2015

Kofferchaos und Ankunft

Hey ihr,
vorgestern, also am 28.8., habe dann auch ich endlich mal meinen Koffer gepackt. Irgendwie war das schwieriger als ich dachte. Aber nach 3 Stunden war dann alles fertig und zu und dabei blieb es dann auch. Die letzte Nacht habe ich dann allerdings nicht zu Hause verbracht, da ich nicht wollte das meine Mutter mit zum Flughafen kommt. Am nächsten Morgen hieß es dann um 9Uhr am Flughafen zu sein. Ich war nie aufgeregt. Aber am Check-In war ich dann plötzlich total aufgeregt. Nach der Sicherheitskontrolle war die Aufregung dann wie weggeblasen und ich habe Clara (Sie ist mit mir zusammen geflogen) ohne Probleme gefunden. Anschließend haben wir dann gewartet bis wir endlich in den Flieger durften. Und wir sind wunderbar pünktlich um 11:05 Uhr von Berlin-Schönefeld aus gestartet. Der Flug verlief ohne Probleme. Und währenddessen habe ich dann auch mein Abschiedsbuch gelesen. Und es war wirklich schön :) Danke an alle die d rein geschrieben und geklebt haben.
Nachdem wir mit 5 Minuten Verspätung in Dublin gelandet waren und gefühlte 500 Jahre (was eigentlich nur 20 Minuten waren) warten mussten bis wir aus dem Flieger durften, hieß es auf die Koffer zu warten. Meiner kam relativ schnell, aber Claras war der letzte. Im Endeffekt war es aber gut so. Dadurch mussten wir so gut wie gar nicht auf unsere Koordinatorin, Jorika, warten, die uns am Flughafen abholen sollte. Nachdem dann alle da waren, mussten wir nochmal 2 Stunden in einem Bus verbringen, der uns ins County Wexford gebracht hat. Während der Busfahrt hab ich viel mit Sarah geredet und wir haben Briefe bekommen in denen die Adressen hier in Irland von uns allen stehen, sodass wir Kontakt zu den anderen aufnehmen können. Bei Sarah und mir war noch etwas von unserer Schule dabei. Beim ersten Stopp wurden Laura und Anna von ihren Gastfamilien abgeholt. Beim letzten Stopp wurden wir anderen dann auf unsere Gastfamilien verteilt. Es war zu Anfang irgendwie komisch die ganze Zeit auf Englisch umschalten zu müssen. Aber irgendwann hat man sich daran gewöhnt. Und meine Gastfamilie gibt sich echt Mühe das ich alles verstehe und alle sind total nett. Als ich hier ankam, habe ich erstmal mein Zimmer das ich hier habe eingerichtet. Danach bin ich wieder in die Wohnküche und konnte beim Tischdecken helfen. Danach haben wir Spaghetti gegessen. Anschließend wollten wir meine Mutter anrufen. Leider hat das nicht so ganz funktioniert, deswegen hat meine Gastmama dann ihren Mann angerufen und wir sind zu ihm auf Arbeit gefahren und von da aus durfte ich telefoniere. Da mein Gastpapa Polizist ist durfte ich gleich am ersten Tag auf eine Polizeiwache. Es war echt interessant. Anschließend sind wir noch zu Freunden der Familie und die waren ein wenig schwer zu verstehenfür mich, aber die waren auch total nett. Danach sind wir dann nach Hause gefahren und haben das Englisch/Irische X-Factor geguckt und ich habe so gut wie gar nichts verstanden. :´D Aber das kommt schon noch.
Mittwoch ist mein erster Schultag und ich denke mal ich werde mich dann wieder melden.

Aussicht in Schönefeld

Im Flugzeug

Im Anflug auf Dublin

über den Wolken

Flughafen Dublin - Der ist echt winzig, man kann sich echt nicht verlaufen, es gibt nur einen Ausgang von allen Gates und Terminals

Schilder in Irland - erst auf Irisch, dann Englisch


Schöne Grüße von der grünen Insel
Lina

1 Kommentar:

  1. Das klingt doch gut, viel Spaß! Freue mich, neue Sachen von dir zu lesen :) liebe Grüße von einer Irland-Verliebten.
    Anna :)

    AntwortenLöschen