Hey an alle,
eigentlich wollte ich diesen Post schon viel früher
schreiben, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen.
Einige wollen sicherlich wissen wie es mir bis jetzt so hier
in Irland ergangen ist und andere von meinem ersten Schultag und den
darauffolgenden.
Also Heimweh
habe ich bis jetzt überhaupt nicht. Mir geht es hier echt super. Meine gesamte
Gastfamilie ist total nett und alle kümmern sich um mich. Am ersten Tag wurde
mir auch das ganze Haus gezeigt und ich wurde überall mithingenommen. Ich werde
auch immer noch überall mit hingenommen wenn ich das möchte. Sowohl zu Freunden
als auch zu Spielen meiner Gastschwestern oder sonst was. Am Dienstag, den 1.9.
bin ich mit meiner Gastmama zusammen 3 kleinere Kinder von der Grundschule hier
in Glynn abholen gegangen. Denn Dienstags, Mittwochs und Donnerstags holt meine Gastmama die drei immer von der
Schule ab, macht mit denen zusammen Hausaufgaben und kocht für sie. Als wir
dann im Auto waren, durfte ich erst mal den Satz Homework is stupid ins
Deutsche übersetzen. :D Als wir dann zu Hause waren sollte ich alle
Sätze/Wörter die die drei wissen wollten auf Deutsch und Englisch aufschreiben,
damit sie die besser lernen können. Es hat echt viel Spaß gemacht.
Am nächsten
Tag hieß es dann das erste Mal Schule. Und ich kann euch sagen…. Ich LIEBE
Schulbus fahren. Aber erst mal zum Anfang was das Thema Schule betrifft. Am
Montag (glaube ich) sind haben wir für meine Schuluniform noch ein zweites
weißes Hemd, eine zweite weiße Bluse, 4 Paar Socken, eine Hose und Schuhe
kaufen gegangen. Im Endeffekt habe ich für die Schuhe knapp 60€ und für den
ganzen Rest 17€ bezahlt. Ja richtig nur 17€ :`D Die Socken gab es immer in 2er
Packen und haben pro Packen 7€ gekostet. Den Rock den ich hier zu Hause hatte
habe ich gegen eine Hose getauscht, weil ich Röcke auf den Tod nicht leiden kann.
Da die Hose 5€ teurer war waren wir dann schon bei 19€. Und dann eigentlich noch die Bluse für 9€ in meiner
Größe. Allerdings hatte meine Gastmama noch eine gelbe Bluse die meine eine
Gastschwester noch nie getragen hat. Sie hätte 11€ dafür zurückbekommen, hat
dann aber die gelbe gegen eine weiße Bluse getauscht und die 2€ die übrig
blieben wurden dann noch verrechnet und somit hatte ich relativ wenig zu
bezahlen.
Nun zurück
zur Schule. Morgens macht meine Gastmama die Lunchboxen und ich mach mir dann
nur noch mein Brot, weil sie den Rest mittlerweile kennt. (Also halt was ich
mitnehme.) Dann frühstücken wir oder auch nicht. Je nachdem ob jemand von uns
was will oder nicht. Und um 7:45 Uhr werden wir dann zur Haltestelle vom Schulbus
gefahren. Um 7:50 Uhr kommt dann der Schulbus und um ca. 8:30 Uhr sind wir dann
dort wo der Bus uns rausschmeißt. Und ehrlich… Ich LIEBE LIEBE LIEBE Schulbus
fahren. Es kommt mir nie vor wie 40 min. Fahrt. Wir fahren mit einem Reisebus
zur Schule und es läuft immer Musik. Sogar die momentanen Charts. Wenn wir dann
ankommen, müssen wir nochmal ca. 3 min. laufen bis wir an der Schule sind, aber
ich finde das eigentlich total ok. Am ersten Tag habe ich mich da dann mit
Sarah und ihrer Gastmama getroffen. Anschließend haben wir dann die Frau
gefunden, oder eher sie hat uns gefunden, die fürs 5th year zuständig ist. Da
wir allerdings noch keine Stundenpläne hatten hat sie uns mit in ihren
Unterricht genommen. Es war Geographie. Nach dieser Stunde sollten wir dann
einfach immer mit einem Mädchen namens Jess mitgehen und sie hat uns alles
erklärt. Falls ihr auf meine jetzige Schule kommen solltet, während eures
Austauschjahres bringt am ersten Tag und auch am 2. viel viel viel Geduld mit.
Denn es ist echt nichts organisiert gewesen. Den 1. Tag haben wir hauptsächlich
in der Library verbracht, weil wir warten mussten wer in welchem Kurs ist und
das war echt anstrengend. Am 2.Tag wussten wir dann zumindest schon mal
halbwegs unsere Kurse und ich war happier. Mittlerweile habe ich sogar meinen
vollständigen Stundenplan und weiß wo ich hinmuss. In den Pausen sind Sarah und
ich meistes zusammen oder ich bin manchmal auch bei meiner Gastschwester oder Jess.
Hier in der Schule sind echt alle super nett und wenn man nicht weiß wo man
hinmuss, muss man nur fragen und wird überall hingebracht oder kriegt eine genaue Beschreibung. Nachmittags geht’s dann
wieder mit dem Schulbus nach Hause. Und das sind echt viele Busse die an dem
Platz langfahren wo man einsteigen muss. Normalerweise stehe ich immer Hazel
(meiner Gastschwester) oder Rachel irgendwo und gehe dann mit denen mit. Aber
seit gestern hat Hazel after school studiing (kann man freiwillig machen) und
Rachel ist heute auch nicht mit dem Schulbus gefahren. Deswegen war ich echt
froh, dass Sinead (meine andere Gastschwester) dann meinen Namen gerufen hat
als der Bus kam. Und es ist echt interessant die Leute im Schulbus zu
beobachten. Ich sitze eigentlich immer hinten und dadurch kann man alle
beobachten. Aber ja. J
Die Erfahrung werdet ihr noch selber machen. Allerdings muss ich sagen, dass
für mich die Schule hier echt gewöhnungsbedürftig ist. Ich gehe ja auf die
Presentation Secondary School Wexford und das ist eine reine Mädchenschule und
in Berlin gehe ich auf eine gemischte Schule. Und die Jungs fehlen echt im
Unterricht. Aber es ist mal eine neue Erfahrung, auch wenn mir eine Schule mit
Jungs lieber wäre. Naja. Ist ja nur für ein Jahr. Und im Schulbus sind auch
Jungs, weil wir da alle von verschiedenen Schulen sind.
Der Post ist
jetzt ziemlich lang geworden. Ich mache nochmal einen einzelnen Post dazu wie
ich hier so zu Hause mit der Sprache klar komme und über meine Zeit außerhalb
der Schule.
Wer bis hier
unten gekommen ist Gratulation!
![]() |
| Mein Stundenplan |
![]() |
| Langeweile im Deutschunterricht :`D |
![]() |
| Kerri (unser Hund) liegt ständig auf mir |
Lina












